zyklostrophischer Wind

zyklostrophischer Wind
zyklostrophischer Wind,
 
der bei gekrümmten Isobaren tangential zu diesen wehende Wind, bei dem sich Gradientkraft, Coriolis-Kraft und Zentrifugalkraft das Gleichgewicht halten. Die Zentrifugalkraft ist immer vom Krümmungsmittelpunkt oder Luftdruckzentrum nach außen gerichtet. Sie ist abhängig vom Krümmungsradius der Kreisbewegung und von der Geschwindigkeit der Luftbewegung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zyklostrophischer Wind — Das Modell der zyklostrophischen Winde (griech. zyklos = Kreis, strophe = Drehung) beschreibt die Entstehung von Wind in kleinmaßstäblichen Gebilden, bei kreisförmigen Isobaren, also z. B. die Entstehung von Windhosen und Staubteufel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftströmung — Passanten im Wind Die Luft bewegt sich, der …   Deutsch Wikipedia

  • Gradientwind — Gradiẹntwind,   Oberbegriff für geostrophischer Wind und zyklostrophischer Wind. Beim Gradientwind stehen die gleichen Kräfte im Gleichgewicht wie beim zyklostroph. Wind, nämlich Gradientkraft, Coriolis Kraft und Zentrifugalkraft. Die… …   Universal-Lexikon

  • Gradientwind — Der Gradientwind bezeichnet in der Meteorologie den Wind, der sich aus Druckunterschieden zwischen einem Hoch und einem Tiefdruckgebiet, der Corioliskraft (infolge der Erddrehung) sowie der Zentrifugalkraft (infolge der Eigendrehung eines Hoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckgradientkraft — Die Luft bewegt sich, der Gradientkraft folgend, vom Höhenhoch über dem Äquator zum Höhentief über dem Pol Die Gradientkraft, auch Druckgradientkraft, ist die geophysikalische Ursache für die Ausgleichsbewegung der Luft zwischen einem Hoch und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”